Beratung
Was ist systemische Beratung?
Systemische Einzelberatung unterstützt dabei, persönliche oder berufliche Themen im Kontext der eigenen Beziehungen und Lebensumfelder zu betrachten. Der Fokus liegt darauf, Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu entwickeln, um eigene Lösungen zu finden.
Für welche Themen eignet sich systemische Beratung?
Die Beratung eignet sich für berufliche Herausforderungen, Entscheidungsfindung, persönliche Weiterentwicklung, Konflikte, Stressmanagement oder Veränderungen im privaten Umfeld. Auch Themen wie Rollenfindung, Führung oder Kommunikation können bearbeitet werden.
Wie läuft eine systemische Beratung ab?
In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Ziele und Erwartungen. Die Sitzungen bestehen aus Gesprächen, Reflexion und methodischen Übungen. Sie bringen Ihre Themen ein, wir begleiten Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln. Am Ende der Beratung reflektieren wir gemeinsam die Ergebnisse.
Wie lange dauert das Vorgespräch?
Das Vorgespräch dauert etwa 15 Minuten und kann telefonisch oder in einem Online-Meeting stattfinden. Im Vorgespräch besprechen wir unter anderem folgende Dinge: grobes Thema der Beratung, Rahmenbedingungen des Coachings, mögliche Fragen.
Wie viele Sitzungen muss ich buchen, um zu einem Ergebnis zu kommen?
Das ist abhängig vom Thema und Prozess. Nach unserer Erfahrung können bei manchen Themen schon nach drei Sitzungen sehr konkrete Lösungen gefunden werden. Bei anderen Themen können es auch zehn oder mehr Coaching-Termine sinnvoll sein. Zu dieser Frage können wir gerne im Vorgespräch oder in der ersten Sitzung gemeinsam eine ungefähre Einschätzung finden.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Wir arbeiten mit systemischen Fragetechniken, Aufstellungen, Perspektivwechseln und lösungsorientierten Methoden. Je nach Bedarf setzen wir kreative oder reflektierende Übungen ein, die den Prozess unterstützen.
Kann ich Treffen online und offline mischen?
Abhängig vom Anliegen und Beratungsformat können wir hier eine passende Lösung finden. In der Regel ist dies möglich.
Was kostet eine Beratungssitzung?
Die Kosten für eine einstündige Beratung liegen zwischen 80 und 100 EUR. Uns ist wichtig, dass möglichst viele Menschen Zugang zu Beratung haben. Deshalb arbeiten wir mit einer Preisskala, bei der Sie den Betrag nach eigener Einschätzung festlegen können. So möchten wir sicherstellen, dass die Beratung für unterschiedliche finanzielle Situationen zugänglich bleibt.
Bekomme ich einen Mengenrabatt wenn ich viele Termine auf einmal buche?
Nein, das ist aktuell nicht vorgesehen. Wenn Sie sich die auf der Homepage angegebenen Preise nicht leisten können, kontaktieren Sie uns gerne und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.
Was passiert, wenn ich einen Coachingtermin absagen muss?
Bei einem Einzelcoaching ist die Stornierung bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei. Anschließend sind 100% des Preises zu zahlen. Bei Workshops und Gruppenangeboten gelten gesonderte Stornierungsbedingungen. Alle Informationen werden in Form von AGBs vor der Terminvereinbarung zur Verfügung gestellt.
hallo[at]systeam-hamburg.de
Teamentwicklung
Was ist systemische Teamentwicklung?
Systemische Teamentwicklung unterstützt Teams dabei, ihre Zusammenarbeit zu verbessern, Kommunikationsmuster zu reflektieren und neue Lösungswege zu entwickeln. Der Fokus liegt auf den Wechselwirkungen innerhalb des Teams und dessen Umfeld.
Für welche Team ist die systemische Teamentwicklung geeignet?
Die Teamentwicklung richtet sich an bestehende oder neu formierte Teams in Unternehmen, Organisationen oder Projekten. Sie eignet sich besonders bei Veränderungsprozessen, Konflikten oder zur Stärkung der Zusammenarbeit.
Für welche Teamgröße eignet sich die Teamentwicklung?
Ab zwei Personen bis ca. fünfzehn profitieren von intensiver Zusammenarbeit und direktem Austausch. Für größere Teams gestalten wir die Maßnahmen so, dass alle Mitglieder eingebunden werden, zum Beispiel durch Gruppenarbeiten oder parallele Workshops. Bei sehr großen Teams können einzelne Maßnahmen für Teilgruppen sinnvoll sein.
Wie läuft eine typische Teamentwicklungsmaßnahme ab?
Der Prozess beginnt mit einer Auftragsklärung, um Ziele und Herausforderungen zu verstehen. Danach folgen maßgeschneiderte Workshops oder Coachings, die interaktive Methoden nutzen. Abschließend gibt es eine Reflexion sowie auf Wunsch eine Nachbegleitung.
Welche Methoden und Tools setzen Sie ein?
Je nach Team und Anliegen nutzen wir Methoden wie systemische Fragetechniken, Reflexionsübungen, Aufstellungen, Moderationstechniken und kreative Gruppenprozesse.
Wie wird der Erfolg der Teamentwicklung gemessen?
Der Erfolg wird anhand der zu Beginn definierten Ziele gemessen. Dazu gehören Feedbackrunden, Beobachtungen der Teamdynamik und gegebenenfalls Follow-up-Gespräche. Auch die Zufriedenheit der Teilnehmenden fließt in die Bewertung ein.
Wie hoch sind die Kosten für eine Teamentwicklung?
Die Kosten hängen von Umfang, Dauer und Format der Maßnahme ab. Nach einem Erstgespräch erstellen wir ein individuelles Angebot.
Wie läuft der Buchungsprozess ab?
Der erste Schritt ist ein unverbindliches Erstgespräch. Danach entwickeln wir ein Konzept und vereinbaren Termine. Die Umsetzung erfolgt in Absprache mit dem Team, bei Bedarf mit Nachbegleitung.
hallo[at]systeam-hamburg.de