Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 05.02.2024

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching- und Trainingsverträge zwischen Franziska Gaube und ihren Vertragspartner*innen

Diese AGB gelten ausschließlich. Geschäftsbedingungen des Vertragspartners, die diesen AGB entgegenstehen, von diesen AGB abweichen bzw. von den gesetzlichen Regelungen zu Ungunsten von Franziska Gaube abweichen, werden nicht anerkannt, es sei denn, es wird der Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Die einzelnen Bestimmungen dieser AGB gelten gegenüber Verbrauchern und Unternehmern im Sinne von § 310 BGB. Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, mit denen Franziska Gaube Gaube in Geschäftsbeziehung tritt, ohne dass diesen Personen bei der Durchführung der Geschäftsbeziehung eine gewerbliche oder sonstige selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Vertragspartner*innen.

2 Vertragsabschluss

Mit der Beauftragung von Franziska Gaube durch die Kund*innen (Anmeldung zum Training, Kurs, Workshop, Beratung, Coaching) ist ein verbindliches Angebot abgegeben. Der Coaching-/Trainingsvertrag kommt zustande, durch die Übermittlung und Bestätigung der ausgefüllten Teilnahmeerklärungen per elektronischer Post oder durch mündliche Absprache und anschließendem nachreichen einer schriftlichen Teilnahmeerklärung.

Der Vertrag kommt mit Annahme der Anmeldung durch Franziska Gaube zustande. Über die Annahme, für die es keiner besonderen Form bedarf, informieren wir Sie durch Übersendung einer Terminbestätigung bzw. reicht bei anderen Angeboten eine mündliche Zusage. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugegangene Bestätigung unmittelbar auf Übereinstimmung mit den von Ihm gemachten Angaben während der Bestellung zu überprüfen. Abweichungen muss der Teilnehmer unverzüglich Franziska Gaube mitteilen.

Sollte der Teilnehmer 7 Tage nach Bestellung oder 3 Tage vor dem Termin zur Durchführung des Angebots keine Bestätigung erhalten haben, so ist er verpflichtet sich umgehend mit Franziska Gaube in Verbindung zu setzen.

Weicht der Inhalt der Auftragsbestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot vor, an welches Franziska Gaube für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses Angebots zustande, wenn die Klient*innen innerhalb dieser Frist dieses Angebot annimmt.

3 Bezahlung

Das im Angebot vereinbarte Honorar für Coaching- und Moderationsdienstleistungen ist die Rechnungsgrundlage. Die Klient*innen erhalten eine Rechnung, die sofort ab Zugang der Rechnung ohne Abzüge zu begleichen ist, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden. Alle Preise verstehen sich als Endpreise in Euro.

4 Kündigung / Absage seitens der Kund*innen

Kund*innen können den jeweiligen Trainingsvertrag durch eine schriftliche Erklärung kündigen. Um Missverständnisse zu vermeiden, wird empfohlen den Rücktritt unter Angabe des Namens schriftlich zu erklären. Maßgeblich für die Stornierungsgebühren ist der Eingang der Rücktrittserklärung

Dabei gelten folgende Stornoregelungen:

–         Bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden 20 % des Preises berechnet.

–         Zwischen 4 Wochen und 2 Wochen vor Beginn, werden 60% des Preises berechnet.

–         2 Wochen vor Beginn des Seminars werden 100 % des Preises berechnet.

Wird der Termin, der Workshop oder das Seminar von den Kund*innen selbst abgebrochen, ist die Gebühr zu 100% zu bezahlen.

Bei Nichterscheinen erfolgt keine Entschädigung, es wird der volle Preis berechnet.

Die Benennung von Ersatzteilnehmer*innen ist grundsätzlich möglich, sofern auch die  Ersatzteilnehmer*innen die erforderlichen Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Hier wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € fällig.

5 Kündigung / Absage von Trainings seitens Franziska Gaube

Franziska Gaube kann den Trainingsvertrag (aufgrund von Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl) jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen durch schriftliche oder mündliche Erklärung kündigen.

Einzelcoachings können durch Franziska Gaube bis zu 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin abgesagt werden. In diesem Fall werden die geleisteten Zahlungen in voller Gänze zurückerstattet oder es wird nach Rücksprache mit dem Auftraggeber ein neuer Termin vereinbart.

Franziska Gaube haftet in dem Fall nicht für bereits gebuchte Anreisen per Auto/Mietwagen, Bahn oder Flugzeug.

6 Leistungen

Der Umfang der Leistungen ergibt sich auf Grundlage des jeweiligen Coachings- bzw. Trainingsvertrags. Eine Garantie für einen seitens des Kunden subjektiv vorgestellten Trainingsverlaufs wird nicht gegeben.

Franziska Gaube behält sich nach vorheriger Absprache mit dem Kunden Leistungsänderungen nach Trainingsbeginn aus Gründen der effektiveren und effizienteren Zielerreichung im Sinne der Kund*innen vor.

7 Mitwirkungspflicht der Kund*innen

Coaching und Moderationsdienstleistungen sind ein freier, aktiver Prozess und bestimmte Erfolge können nicht garantiert werden. Franziska Gaube steht den Kund*innen als Prozessbegleiterin und zur Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird von den Kund*innen selbst geleistet. Die Kund*innen (gilt auch für Teams oder Gruppen) sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und ihrer Situation auseinander zu setzen.

8 Trainingsvoraussetzungen / Haftungsausschluss

Die Trainings von Franziska Gaube stellen keinen Ersatz für eine Therapie oder medizinische Behandlung dar. Der Kund*innen bestätigen, dass ihnen keine gesundheitlichen Erkrankungen oder Einschränkungen bekannt sind, die eine Teilnahme am Trainingsprozess ausschließen. Wenn es die körperlichen oder psychischen Voraussetzungen erfordern, werden sie ein entsprechendes ärztliches oder psychologisches Gutachten für eine Trainingsaufnahme ausstellen lassen.

Alle Teilnehmer*innen erklären mit ihrer verbindlichen Anmeldung, dass sie keinerlei Bewusstsein beeinflussende Substanzen wie Psychopharmaka, Drogen oder starke Schmerzmittel zu sich nehmen.

Die Teilnahme erfolgt seitens des Kund*innen auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr. Franziska Gaube haftet nicht für Schäden, die aus der Nicht-Einhaltung der Anweisungen von Franziska Gaube durch die Kund*innen entstanden sind. Ebenso haftet Franziska Gaube nicht für Schäden, die sich die Kund*innen selbst, anderen oder Dritten zufügen. Für Schäden an den von Teilnehmer mitgebrachten Gegenständen, übernimmt Franziska Gaube keine Haftung.

Franziska Gaube haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die gewissenhafte Vorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsparameter, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung und die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistung. Mit Ausnahme von Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen, sind Schadensersatzansprüche der Kund*innen gegen Franziska Gaube ausgeschlossen.

9 Vertraulichkeit

Den Teilnehmer*innen ist bekannt, dass im Laufe des Seminars/Workshops persönliche und berufliche Umstände der Teilnehmer zur Sprache kommen, die unter Umständen vertraulich sind. Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, über solche Umstände außerhalb des Seminars/Workshops grundsätzlich Stillschweigen zu bewahren.

Desweiten verpflichtet sich Franziska Gaube, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Auftraggebers auch nach der Beendigung des Auftrages, Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Darüber hinaus verpflichtet sich Franziska Gaube, die zum Zwecke der Coachingtätigkeit, sowie der Moderationsdienstleistung überlassenen Unterlagen / Dokumentationen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen. Auf Wunsch werden persönliche Daten nach Erbringung der Dienstleistung gelöscht.

10 Sektenerklärung

Die Angebote von Franziska Gaube beruhen auf einer fundierten wissenschaftlichen Grundlage – nicht auf Ideologie oder Sektenkult. Deshalb distanziert sich Franziska Gaube ausdrücklich von Organisationen wie Scientology oder dergleichen und lehnt jegliche Methoden, Verbindungen und Zusammenarbeit mit solchen ab.

11 Datenschutz

Franziska Gaube wird sämtliche datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden nur im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertrages EDV-mäßig verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten der Kunden an Dritte erfolgt nicht.

12 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Vertragspartner einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ganz oder teilweise unwirksame Regelungen soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.

13 Urheberrecht

Sämtliche Konzepte, Methoden, Übungen und Techniken der Trainingsmaßnahmen von Franziska Gaube sind, sowohl in Wort als auch in Schrift, urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, diese entgeltlich oder unentgeltlich Dritten – auch nicht in abgewandelter Form – zur Verfügung zu stellen. Die Herstellung oder Veröffentlichung von Ton- oder Bildaufnahmen vom Trainingsgeschehen sind untersagt.

14 Gerichtsstand

Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und Franziska Gaube findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis.

Der Gerichtsstand ist das Amtsgericht Ahrensburg, Königstraße 11, Tel.: 04102 / 5190  

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner